Die meisten Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Weltladen.
Was den zeitlichen und inhaltlichen Umfang angeht, gibt es viele verschiedene Optionen: Von einem regelmäßigen, wöchentlichen Ladendienst bis hin zu aktivem Mitwirken bei Veranstaltungen ist alles möglich.
Ladendienst…
Hier steht man mitten drin: beim Verkauf von fair gehandelten Produkten gehört Austausch zum Thema „Fairer Handel“ ebenso dazu wie die Entgegennahme von Bestellungen oder Reklamationen. Und wenn mal nicht so viel los ist, können Regale aufgefüllt, Staub gewischt, Lieferungen ausgepackt und das neue Sortiment begutachtet werden.

Schaufensterdekoration…
Ob es ein Schaufenster zu Kaffee, zu saisonalen Themen oder zur Herausforderung des Klimawandels ist – bei der Gestaltung ist Kreativität gefragt. Unser Ziel ist es, Passant*innen zur Auseinandersetzung mit fair gehandelten Produkten zu animieren und motivieren. Stehenbleiben und Reinkommen lohnt sich!

Bildungsarbeit…
Ein Anliegen der Weltläden ist die Bildungsarbeit, um abseits des Verkaufs von Produkten über Ungerechtigkeiten der Globalisierung aufzuklären. Zum Beispiel werden Informationen rund um den Kakaoanbau und die Schokoladenproduktion in der Schule vermittelt, ein Verkaufsstand bei einem Stadtfest organisiert oder im Rahmen der Fairen Woche eine Veranstaltung mit einem*r Vertreter*in der Handelspartner im Rathaus durchgeführt. Dafür braucht man etas organisatorisches Geschick und manchmal auch einen kühlen Kopf, wird aber immer von anderen Aktiven unterstützt. Oft kooperieren wir bei Veranstaltungen mit anderen Organisationen und sind dankbar für ein großes Netzwerk an ökologisch und sozial engagierten Akteuren in Oldenburg und Umgebung.
… und mehr
Immer mehr Weltläden richten zudem auch hauptamtliche Stellen ein, die für eine gewisse Kontinuität sorgen und Strukturen schaffen, die ehrenamtliche Mitarbeit erleichtern. So haben wir im Weltladen Oldenburg aktuell 4 Personen, die mit einem Minijob die Weltladenarbeit koordinieren.
Interesse? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf:
Ansprechpartnerin:
Walburga Hahn
Kleine Kirchenstraße 12
26122 Oldenburg
Tel: 0441/ 2197284
weltladen@oezo.de
Öffnungszeiten des Weltladens
Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa: 10:00 – 16:00 Uhr