Die FAIR-Handel GmbH ist ein Klosterbetrieb der Benediktinerabtei Münsterschwarzach.
Zum fairen Handel kamen die Mönche zunächst durch ihre Missionstätigkeit in Tansania, von wo vor etwas mehr als 30 Jahren die ersten Container mit Ebenholzschnitzereien eintrafen.
Heute importiert die FAIR-Handel GmbH Kunsthandwerk von Produzenten in Afrika, Asien und Südamerika und unterstützt in den Erzeugerländern viele verschiedene soziale Projekte.
Durch den guten Kontakt zu den Makonde-Schnitzern in Tansania, sowie der Handwerkerkooperative Inti Raymi in Peru hat sich die Abtei Münsterschwarzach als Absatzmarkt für das afrikanische und südamerikanische Kunsthandwerk etabliert.
Seit 1995 besteht die FAIR-Handel GmbH in der heutigen Form als Groß- und Einzelhandelsgeschäft für fair gehandelte Waren aus etwa 25 Ländern des Südens.
Das Sortiment umfasst ca. 2500 verschiedene Artikel
- Kunsthandwerk
- Textilien
- Musikinstrumente
- Spielzeug
- Nahrungs- und Genussmittel (v. a. Kaffee, Tee, Nüsse)
- Schmuck
- Geschenkartikel für jede Gelegenheit
- Korbwaren
- Keramik und vieles mehr.
Ein besonderer Schwerpunkt des Fair-Handels liegt auf Krippen aus aller Welt. Exklusiv im Fair-Handel Münsterschwarzach findet der „Schatzsucher“ besondere Stücke aus den Werkstätten der Ebenholzschnitzer aus dem Volk der Makonde, Tansania.
„Wir verzichteten bewusst auf eine Listung im WLDV-Lieferantenkatalog. Doppelte und dreifache Mitgliedschaften, Anerkennungen, Zertifizierungen und Monitoring-Durchläufe kosten uns Zeit und Aufwand, die wir gerne und viel lieber als Fair-Band Mitglied in unsere Kernaufgabe stecken: nämlich den direkten Import und die Weiterentwicklung des fairen Handels mit unseren Produzenten vor Ort.“
Quelle: Fair-Handel Münsterschwarzach
Fair-Handel Abtei Münsterschwarzach
97359 Münsterschwarzach Abtei
Telefon 09324-20 273