Veranstaltungen und Führungen
Die Ausstellung „Frauen geben Frieden ein Gesicht“ ist täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. In der Zeit des Sonntagsgottesdienstes von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr kann die Ausstellung nicht besucht werden. Beteiligte Organisationen
Ausstellungeröffnung | Montag | 8.1.2024 | 18.00 Uhr | Forumskirche St. Peter
mit Nicole Piechotta, Bürgermeisterin in Oldenburg; Boris Mijatović, MdB; Dragana Petrić, Ausstellungsmacherin aus Bosnien-Herzegowina. Musik: Chor der Jüdischen Gemeinde und Ohmsteder Vokalensemble, Leitung: Landeskirchenmusikdirektorin Beate Besser. (Infos)
Hier geht es zum Bericht zur Ausstellungseröffnung.
Diskussion | Montag | 15.1.2024 | 18.00 Uhr | Forum St. Peter
Die Rolle von Frauen in Friedensprozessen im Konfliktherd Israel/Palästina
mit Felix Paul, Friedensreferent, Hannover; Olaf Grobleben, Ökumenebeauftragter,
Oldenburg; Susanne Paul, Frauenarbeit Hannover (Infos)
Vortrag | Freitag | 19.1.2024 | 18.00 Uhr | Kulturzentrum PFL
Die Auswirkungen des Krieges auf die Frauen in der Ukraine und die Schlüsselrolle der weiblichen Stimmen für die Zukunft
mit Tetiana Kriukovska, Head of NGO „Tolerance in you“, Ukraine (Infos)
Musik | Montag | 22.1.2024 | 19.00 Uhr | Forumskirche St. Peter
Mutige Frauen, die Musik schufen – Hildegard von Bingen bis Violeta Dinescu
Gesang und Orgel: Beate Besser, Landeskirchenmusikdirektorin (Infos)
Vortrag | Mittwoch | 24.1.2024 | 19.00 Uhr | Forum St. Peter
Das Friedenspotential im Menschen – Von der Friedensarbeit an der Basis
in Sarajevo und Zagreb zu einer Politik der Gewaltfreiheit
mit Otto Raffai, Trainer für gewaltfreie Konflikttransformation (Zagreb/Kroatien) (Infos)
Abschlussveranstaltung | Sonntag | 28.1.2024 |12.00 Uhr | Forumskirche St. Peter
In Bosnien-Herzegowina und anderswo:
Ziviler Friedensdienst mit 370 Fachkräften in 44 Ländern
mit Kristen Schubert, Forum Ziviler Friedensdienst, Köln; Musik: Ulla Schmidt (Piano) (Infos)
Ausstellungsführungen – Anmeldungen nicht erforderlich
Dienstag, 9.1.2024, 14.00 Uhr (mit Dragana Petrić, Ausstellungsmacherin, in englischer Sprache)
Donnerstag, 11.1.2024, 11.00 Uhr (mit Peter Tobiassen)
Mittwoch, 17.1.2024, 13.30 Uhr (mit Klaus Hagedorn)
Dienstag, 23.1.2024, 15.00 Uhr (mit Beate Ludwig-Henkel) (Infos)
Ausstellungsführungen für Gruppen und Schulklassen
Kostenfreie Gruppenführungen können hier und Führungen für Schulklassen können hier gebucht werden.
